Tagesheilige 9. Juli – Die Märtyrer von Gorkum und Hl. Kilian

Es ist der Todestag der
19 heiligen Märtyrer von Gorkum im Holland, welche im Jahre 1572 von den
Kalvinisten wegen des Katholischen Glaubens nach unsäglichen Qualen erhängt
worden sind. Die Heiligen von Gorkum gaben besonders das Leben dahin für den
Glauben ans heiligste Altarsakrament und für die Gegenwart Jesu in diesem
wunderbaren Geheimnis. – Lassen wir uns daher nie in der Verehrung und im
Bekenntnis dieses heiligste Sakramentes von der Menschenfurcht beeinflussen.

Hl. Kilian (Bischof von
Würzburg, Apostel der Franken), Kolonat (Priester) und Tontan (Diakon) Märtyrer
+ 689. Der hl. Kilian von Geburt ein Irländer, kam im 7. Jahrhundert nach
Deutschland, um hier den noch heidnischen Thüringer das Evangelium zu
verkünden. In großer Anzahl traten die Heiden zum Christentum über, sogar der
Fürst Gosbert nahm das Evangelium an. Seine Gemahlin, die eine Fanatische
Heidin war, ließ während der Abwesenheit ihres Gatten den Glaubensboten
ermorden.
Quelle:
„Sonne Dich“ – P. Max Dudle SJ. – Hrsg.: DVCK e. V., Frankfurt am Mein