Eine Betrachtung für jeden Tag der Fasten- und Passionszeit Christi Mutter stand mit Schmerzen bei dem Kreuz und weint von Herzen, als ihr lieber Sohn da hing. Durch die Seele voller Trauer, seufzend unter Todesschauer, jetzt das Schwert des Leidens … WEITERLESEN
Tag Archives: Schmerzen Mariä
Maria duldet still
Von jenem Tage an, da der heilige Greis Simeon ihr vorhersagte, daß „ein Schwert ihre Seele durchdringen würde“, warf der große Opferakt von Golgotha seine Schatten auf ihre Seele und versenkte sie in tiefem Leid.
Die Verehrung der Tränen Mariens
Die Verehrung der Tränen der schmerzhaften Mutter Maria ist eine alt hergebrachte. Schon im 8. Jahrhundert wurde sie in der Karfreitags-Liturgie der Ostkirchen festgelegt. Im 12. Jahrhundert wurde diese Verehrung durch Rom anerkannt; denn an dem mit vielen Ablässen bereicherten … WEITERLESEN
Die Tränen der Seligen Jungfrau Maria unter dem Kreuz
O liebevolle, Heilige, schmerzvollste Tränen der seligen unbefleckten und allzeit junfräulichen Maria, die ihr am Karfreitag aus ihren Augen geflossen seid, als sie in tiefem Mitleid Christi bitterstes Leiden und seinen Tod am Kreuz sah. Wie oft seid ihr über … WEITERLESEN
IHR ANDER BILD
Anton Müller Sie ruht am Fuß des Kreuzes, Das ist von Blut so rot; Und hält ihr Kind in Armen, Ihr Kind, ach – das ist tot;