Pfingsten stellt eine Zäsur dar, einen Wendepunkt in der Heilsgeschichte. Nach Tod und Auferstehung Jesu und dem Verharren im Abendmahlssaal gehen die Jünger nun in die Welt, um Christus zu verkünden. Und sie tun dies erfüllt von der Kraft des … WEITERLESEN
Tag Archives: Pfingsten
Werdet, was ihr empfangt!
Mit dem heiligen Pfingstfest endet die Osterzeit. Schon der Pfingstmontag gehört nicht mehr dazu. Vielmehr treten wir an ihm wieder in den Jahreskreis ein; hat uns auch liturgisch der Alltag wieder.
Du warst im Abendmahlsaal zugegen, . . .
Du warst im Abendmahlsaas zugegen, als die Kirche durch die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel sich offen kundgetan hat. Ich vertraue dir heute vor allem die Kirche an, die seit vielen Jahrhunderten in diesem Land besteht und eine … WEITERLESEN
Der Heilige Geist bildet die Gedanken im Herzen
Eine Meditation zum Pfingstfest vom hl. Pfarrer von Ars Der Christ, der vom Heiligen Geist geführt wird, lässt gerne die Güter dieser Welt liegen, um nach den Gütern des Himmels zu streben. Er weiß den Unterschied zu machen.