MARIA

Deine Gegenwart lasse die Wüste unserer Einsamkeit neu erblühen Und die Sonne über unserer Dunkelheit leuchten Und bringe nach dem Sturm die Ruhe zurück, Damit jeder Mensch das Heil des Herrn sehe, das den Namen und das Gesicht Jesu trägt, … WEITERLESEN

Epiphanie – Erscheinung des Herrn

Im Januar feiert die Kirche – und wir mit ihr – ihr erstes großes Fest am 6. des Monats: Erscheinung des Herrn oder wie es der Volksmund nennt, Heilige Drei Könige. Sie gedenkt durch dieses Fest des Einzugs ihres Herrn … WEITERLESEN

Mit der Kirche glauben!

Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, und wir wissen es alle, dass viele nicht sofort in der Lage sind, sich mit der ganzen Lehre der Kirche zu identifizieren, sie zu verstehen, sie in sich  Aufzunehmen. . . . Es … WEITERLESEN

Liturgie – Keine Selbstveranstaltung

  Die Liturgie ist eben nicht eine „Selbstveranstaltung“ der Gemeinde, die sich dabei einbringt, wie man so schön sagt, sondern das Heraustreten der Gemeinde aus dem bloßen Selbersein und das Hineintreten in das große Mahl der Armen, in die große, … WEITERLESEN