La Salette – Ereignis und Botschaft

Es ist der 19. September 1846. Auf einer einsamen Alp über La Salette, in den südfranzösischen Alpen, 1800 m Ü. M., hüten zwei Kinder aus Corps, der 11-jährige Maximin Giraud und die 15-jährige Melanie Calvat, ihre Kuhherden. Plötzlich erblicken sie … WEITERLESEN

Aber in meiner Nähe werdet ihr immer siegen

Meine Kinder, seht, welch großes Licht ich euch schenke. (Sie deutet auf den letzten Tag des ihr geweihten Monats Mai.) Wie viele Gnaden sende ich euch! Für euch, die ihr einen so langen Weg zurückgelegt habt, um zu mir zu … WEITERLESEN

Auch die Päpste warnen

1946 erklärte Papst Pius XII. in einer Ansprache an das Heilige Kollegium: „Wir empfinden einen tiefen Schmerz, wenn wir die menschliche Gesellschaft weiter als je von Christus entfernt sehen, und zugleich unsägliches Mitleid angesichts des nie dagewesenen großen Unglücks, das … WEITERLESEN

Die Zärtlichkeit des Herzens Mariens

 In San Damiano beweist die Jungfrau Maria ohne Unterlass vor allem die Zärtlichkeit ihres Mutterherzens. Ihre armen Kinder sind in einen solchen Zustand, daß nur noch die Liebe in einem Übermaß ihrer Barmherzigkeit ihre Herzen rühren und zur Umkehr bringen … WEITERLESEN

La Salette – Ereignis und Botschaft

Es ist der 19. September 1846. Auf einer einsamen Alp über La Salette, in den südfranzösischen Alpen, 1800 m Ü. M., hüten zwei Kinder aus Corps, der 11-jährige Maximin Giraud und die 15-jährige Melanie Calvat, ihre Kuhherden. Plötzlich erblicken sie … WEITERLESEN