Lass das Meer toben!

„Lass das Meer toben! Den Felsen auf dem wir stehen, spült es nicht hinweg.

Mit der Kirche glauben!

Natürlich bin ich mir darüber im Klaren, und wir wissen es alle, dass viele nicht sofort in der Lage sind, sich mit der ganzen Lehre der Kirche zu identifizieren, sie zu verstehen, sie in sich  Aufzunehmen. . . . Es … WEITERLESEN

Herr der Elemente

Auch heute gebietet der Herr den Wassern und erweist sich als Herr der Elemente. Er bleibt in seinem Boot, im Schifflein der Kirche. So offenbart sich auch im Dienst des Petrus einerseits die Schwachheit dessen, was zum Menschen gehört, aber … WEITERLESEN

Was erwartet die Kirche vom Laien?

Auf der Miniatur (15. Jhdt.) kniet Isabella Stuart im herzoglichen Gewand in der linken unteren Ecke und spricht das „Obsecro te“ (ich bitte dich inständig) vor der Jungfrau mit Kind. Hinter ihr steht die hl. Katharina als ihre Schutzheilige. Die … WEITERLESEN

Nach der Schlacht

Nach der Schlacht, 1900 gemälde von Eugène Chaperon Während des Krieges von 1870 durchzieht ein General mit zwei Offizieren seines Stabes und einem Wimpelträger das mit Schnee bedeckte Schlachtfeld. Er unterbricht seinen Ritt, um den Militärkaplan zu grüßen, der mit … WEITERLESEN