Nach der Veröffentlichung der Apostolischen Exhortation „Amoris laetitia“ (2016) haben verschiedene Bischöfe auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene Ausführungsnormen erlassen bezüglich der sakramentalen Disziplin jener Gläubigen — „wiederverheirate Geschiedene“ genannt —, welche, obwohl deren Ehegatte, mit welchem sie durch das … WEITERLESEN
Tag Archives: katholische Sittenlehre
Die christliche Ehe ist unauflöslich 2.
Die Hochzeit im Dorf, 1883 Sir Samuel Luke Fildes (1844 -1927) Privatsammlung / Christopher Wood Gallery, London, UK / The Bridgeman Art Library Die Anschauung des Herrn war von Anfang an auch Lehre der Kirche. Im Römerbrief (7,2. 3) schreibt … WEITERLESEN
Weihbischof Athanasius Schneider zu „Amoris Laetitiae“
„Amoris laetitia“: Klärungsbedarf zur Vermeidung einer allgemeinen Verwirrung Das Paradox der widersprüchlichen Interpretationen von „Amoris laetitia“ Das vor kurzem veröffentlichte Apostolische Schreiben „Amoris Laetitia“ (AL), das einen großen spirituellen und pastoralen Reichtum für das Leben in der Ehe und in … WEITERLESEN
Fragen zur Familiensynode 2015 – XIII
XIII. Die Rolle der übernatürlichen Gnade im Hinblick auf die Keuschheit in der Familie 95. FRAGE: Der moderne Mensch scheint unfähig, Verantwortung zu übernehmen, die das ganze Leben lang andauert; daher erscheint die unauflösliche und monogame Ehe den meisten heute … WEITERLESEN
Fragen zur Familiensynode 2015 – XII
XII. Die Rolle der Barmherzigkeit in Familienfragen 93. FRAGE: Heutzutage herrscht so viel Unwissenheit über die Ehe, ihren Zweck und die Pflichten, die mit ihr verbunden sind; bedeutet das nicht, dass der Großteil der heute geschlossenen Ehen als ungültig zu … WEITERLESEN