Ein Kirchenchor Henri Bripot (1846-1928) Der Kirchenchor hat sich aufgestellt, um in einem Hochamt zu singen. Den Knabenstimmen, vor dem Harmonium, in ihren roten Soutanen und Spitzenchorhemden, schließen sich die der Männer an. Sie stehen im Hintergrund und tragen Dalmatiken. … WEITERLESEN
Tag Archives: Christliche Kultur
Rückkehr von der Kirchweih
Rückkehr von der Kirchweih Ferdinand Georg WALDMÜLLER, 1859/1860. Alte Nationalgalerie, Berlin Der Pferdewagen ist soeben angekommen. Unter dem Kirschbaum, der mit Früchten überladen ist, versammeln sich jene, die vom Kirchweihfest zurückkommen. Mehrere Personen steigen aus dem Wagen. Jetzt beginnt das … WEITERLESEN
Die christliche Kultur:
Hat jemals die menschliche Gesellschaft dieses erhabene Ideal erreicht? „Nachdem die Erlösung bewirkt und die Kirche gegründet war, erschien auf der Welt etwas wie das Erwachen aus einer langen, alten, hoffnungslosen Apathie. Der Mensch erblickte das Licht der Wahrheit, nach … WEITERLESEN
Der Rosenkranzpsalter
Im Münster St. Nikolaus in Überlingen am Bodensee steht in der östlichsten Kapelle der Südseite ein Rosenkranzpsalter. Er wurde wohl 1631 von Martin (um 1590 – nach 1665) und David (1598 – 1666) Zürn geschnitzt. Maria steht auf der Mondsichel … WEITERLESEN
Opfergabe am Tag nach der Hochzeit
Opfergabe am Tag nach der Hochzeit, 1885 Jean Eugene Buland (1851-1927) Musée des Beaux Arts, Caen, Frankreich/ Giraudon / The Bridgeman Art Library Eine junge Ehefrau, begleitet von ihrem Mann und ihren Eltern, bringt am Tag nach der Hochzeit der … WEITERLESEN