O wahrhaft selige Nacht! Verklungen ist der Ruf, des Heilands: „Es ist vollbracht!“ Ausgetobt ist der Todeskampf. Verhallt ist das Mordgeschrei der Feinde Jesu. Auf Kampf folgt Friede, auf Mühe und Leid Stille und Ruhe. Der Herr liegt im Grabe, … WEITERLESEN
Tag Archives: Bräuche
„O vere beata Nox!“
O wahrhaft selige Nacht! Verklungen ist der Ruf, des Heilands: „Es ist vollbracht!“ Ausgetobt ist der Todeskampf. Verhallt ist das Mordgeschrei der Feinde Jesu. Auf Kampf folgt Friede, auf Mühe und Leid Stille und Ruhe. Der Herr liegt im … WEITERLESEN
Jesu Sterbetag
Karfreitag Wenn in einem Hause ein Sterbender mit dem Tode ringt, dann geht alles auf leisen Sohlen, mit gedämpfter Stimme sprechen alle stille Worte, ein geheimer Schauer geht durch die Räume. Diese heilige Stille des Sterbezimmers, diese scheue Ehrfurcht … WEITERLESEN
Gründonnerstag
Gründonnerstag Mit festlicher Freude beginnt die Kirche am Gründonnerstag („Donnerstag der Abendmahlsfeier des Herrn“ heißt der Tag in der Kirche) das heilige Amt. Das bisher verhüllte Altarkreuz trägt einen weißen Überzug, der Priester tritt in der weißen Farbe der … WEITERLESEN
Die Karwoche beginnt
PALMSONNTAG Verschiedene Namen trägt die Woche, die mit dem Palmsonntag beginnt und den Abschluss der Fastenzeit bildet. In der Kirchensprache heißt sie „die große Woche“. Der hl. Chrysostomus erklärte diese Bezeichnung so: „Wir nennen diese Woche die große, nicht weil … WEITERLESEN