Angelus-Abendläuten

Angelus-Abendläuten, 1903 Josef Kinzel (1852 – 1925) Privatsammlung / Photo Palais Dorotheum, Wien / Wikimedia Commons Es wird Abend. Von der nahen Dorfkirche, die auf dem Bild nicht zu sehen ist, hört man das Läuten der Glocken. Kein Lüftchen bewegt … WEITERLESEN

Rückkehr von der Kirchweih

Rückkehr von der Kirchweih Ferdinand Georg WALDMÜLLER, 1859/1860. Alte Nationalgalerie, Berlin Der Pferdewagen ist soeben angekommen. Unter dem Kirschbaum, der mit Früchten überladen ist, versammeln sich jene, die vom Kirchweihfest zurückkommen. Mehrere Personen steigen aus dem Wagen. Jetzt beginnt das … WEITERLESEN

Kindliche Andacht

Kindliche Andacht Peter Fendl, © Wienmuseum „Gib dem kleinen Jesus ein Kuss“, sagt die Mutter, indem sie ihre kleine Tochter auf den Arm nimmt und sie ganz nah an das Bild hält — was die Heilige Jungfrau durch eine ähnliche … WEITERLESEN

Ein Kirchenchor

Ein Kirchenchor Henri Bripot (1846-1928) Der Kirchenchor hat sich aufgestellt, um in einem Hochamt zu singen. Den Knabenstimmen, vor dem Harmonium, in ihren roten Soutanen und Spitzenchorhemden, schließen sich die der Männer an. Sie stehen im Hintergrund und tragen Dalmatiken. … WEITERLESEN

Kinder auf dem Heimweg

Kinder auf dem Heimweg César Pattein (1850-1931) Privatsammlung / Photo Palais Dorotheum, Wien / Wikimedia Commons Cesar Patlein ist berühmt für seine Darstellungen ländlicher Szenen in der schönen Landschaft Nordfrankreichs. Seine faszinierenden Gemälde zeigen meist junge Menschen, die Fröhlichkeit und … WEITERLESEN