Es ist der 19. September 1846. Auf einer einsamen Alp über La Salette, in den südfranzösischen Alpen, 1800 m Ü. M., hüten zwei Kinder aus Corps, der 11-jährige Maximin Giraud und die 15-jährige Melanie Calvat, ihre Kuhherden. Plötzlich erblicken sie … WEITERLESEN
Wöchentliche Geschichte
Das Wunder von Dijon
Und es seien auch hier noch – aus meinem persönlichen Erleben – die beiden Ereignisse aus der Geschichte von Dijon erzählt, die ich bei der Besichtigung dieser Hauptstadt von Burgund – einfach durch Lesen der geschichtlichen Erläuterungen in der Kirche … WEITERLESEN
Das „neue“ Dogma und die Zeit
Gott verfolgt seine Absichten, wenn er die Wahrheit von der leiblichen Aufnahme Mariens in die Himmelsherrlichkeit gerade heute durch den Mund seiner Kirche feierlich verkünden lässt.
Christus begegnen in der Eucharistie
Johannes Vianney dankt dem Jungen, der ihm den Weg nach Ars zeigt, und verspricht dem Jungen, ihm den Weg zum Himmel zu zeigen. So versteht der Priester seinen Dienst an den Menschen. „Das einzige Glück, das wir auf Erden besitzen … WEITERLESEN
„Was er euch sagt, das tut!“
Diese Wort Mariens, ist das einzige uns im Evangelium überlieferte Wort, das sie zu den Menschen spricht. Die anderen Worte spricht sie mit dem Engel. Mit Gott und mit ihrem Sohn.