Zuweilen kommt es vor, dass die Anzahl der Befehle, mit denen ein Kind im Alltag konfrontiert ist, so inflationär hoch ist, dass die Situation regelrecht unübersichtlich wird und schon von daher außer Kontrolle gerät. Hierdurch wird das Gehorchen lernen nicht … WEITERLESEN
Wöchentliche Geschichte
„Komm, Jesuskind, komm!““
Ein Ereignis, das zum Fest der hl. Unschuldigen Kinder passt. Dies ist die Geschichte eines wunderbaren Ereignisses, das wenige Tage vor Weihnachten 1956 im kommunistisch besetzten Ungarn stattfand. Die Geschichte kam zu uns durch einen Pater Norbert, ein Pfarrer in … WEITERLESEN
Namen-Jesu-Novene (vom 26.12. bis zum 3.1.)
Namen-Jesu-Novene (vom 26.12. bis zum 3.1.) Im Namen Jesu sollen sich alle Knie beugen im Himmel, auf der Erde und in der Unterwelt und alle Zungen sollen laut bekennen zu Gottes, des Vaters, Herrlichkeit: Herr ist Jesus Christus! (Phil. 2, 10 – 11)
Eine wahre Weihnachtsgeschichte: Ich bin es, Jesus!
Paul sitzt auf den kalten Steinen der Kirchentreppen von St. Jakob. Wie so oft bettelt er um Almosen. Wenn Gottesdienst ist, öffnet er den Besuchern die Tür und lächelt sie mit seinem fast zahnlosen Mund freundlich an.Der 55-Jährige gehört zur … WEITERLESEN
Normalität gibt es nur unter der königlichen Herrschaft Jesu Christi
Ein Text zum lesen, betrachten und kommunizieren, zum bevorstehenden Christkönigsfest, das wir am Sonntag, den 31. Oktober feiern