Wir bräuchten heute mehr denn je wieder Bekenner des Glaubens und der Treue zum Papst, und zwar in den Reihen der Bischöfe und der Laien. Leuchtende Beispiele dieser Treue aus der 2000-jährigen Kirchengeschichte sind zum Beispiel der heilige Bischof und … WEITERLESEN
Wöchentliche Geschichte
Der Stammbaum Jesse
Nicht weit von Metz (Frankreich) entfernt liegt Sillegny mit seiner gotischen Wehrkirche St. Martin aus dem 15. Jahrhundert. Um 1500 malte diese Kirche ein Unbekannter mit Fresken aus. Später wurden diese Bilder übermalt und erst 1845 wieder freigelegt. Auch das … WEITERLESEN
Ein großartiges Mädchen
P. Lothar Groppe Wer Gelegenheit hatte, die olympischen Wettkämpfe dieses Jahres* am Fernsehschirm zu bewundern, dürfte sich mit der 17jährigen Amerikanerin Missy Franklin freuen, die sich im Schwimmfinale über 100 m Rücken mit 58,33 Sekunden die Goldmedaille geholt hat (1). … WEITERLESEN
Das schönste Geschenk
Was ich am schwersten geben kann, muss ich als erstes geben: vergeben. „Vergebung“, ja das ist es. Ich muss vergeben, immer wieder neu vergeben. Wenn ich aufhöre zu vergeben, steht sofort eine Mauer da. Und eine Mauer ist der Anfang … WEITERLESEN
Teilhabe an der Reinheit des göttlichen Seins
Die erste in Christus geoffenbarte und verwirklichte göttliche Geste ist die Erwählung der Gläubigen, die Frucht einer freien und ungeschuldeten Initiative Gottes ist. Am Anfang, „vor der Erschaffung der Welt“ also, in der Ewigkeit Gottes, ist die göttliche Gnade bereit zu … WEITERLESEN