Vier leuchtende Herz-Jesu-Sterne im Kloster Helfta Zu Helfta (bei Eisleben) lebten im Benediktinerinnen-Kloster ungefähr vom Jahre 1250 bis 1302 zu gleicher Zeit mehrere Klosterfrauen, die ein so bewunderungswürdiges, heiliges und beschauliches Leben führten, dass das ganze Vaterland über den Reichtum … WEITERLESEN
Wöchentliche Geschichte
„Das Kreuz, der Baum des Lebens“
Mitten im Paradies stand ein Baum. Die Schlange benutzte ihn dazu, unsere Stammeltern zu betrügen. Nehmt einmal diese erstaunliche Tatsache zur Kenntnis: da bedient sich die Schlange, um den Menschen hinters Licht zu führen, eines Gefühls, das zu seiner … WEITERLESEN
Herz Jesu und Herz Mariä
… Wenn sich Christen zu allen Zeiten und an allen Orten an Maria wenden, dann lassen sie sich dabei von der spontanen Gewissheit leiten, dass Jesus seiner Mutter ihre Bitten nicht abschlagen kann; und sie stützen sich auf das unerschütterliche … WEITERLESEN
Herz-Jesu-Verehrer vor der hl. Margareta Alacoque – IV.
Der Heilige Ignatius von Antiochien Nachdem wir den Jünger der Liebe als innigen glühenden Verehrer des Herzens Jesu kennen gelernt haben, ihn, der am liebeflammenden göttlichen Herzen beim Abendmahle geruht, und dem der göttliche Meister die Geheimnisse seines süßesten Herzen … WEITERLESEN
„Den Du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.“
In die Kammer der Jungfrau tritt ein Engel. – Erschreckendes Leuchten jenseits unserer Fassungskraft. – Vor dem Mädchen steht ein Bote, der von der Herrlichkeit des ewigen Gottes kommt. Vor dem Boten steht eine junge Frau, die jene allgewaltige Not … WEITERLESEN