Wöchentliche Geschichte

Die Vorsehung und das Ärgernis des Bösen

Wenn doch Gott, der allmächtige Vater, der Schöpfer einer geordneten und guten Welt, sich aller seiner Geschöpfe annimmt, warum gibt es dann das Böse? Jede vorschnelle Antwort auf diese ebenso bedrängende wie unvermeidliche, ebenso schmerzliche wie geheimnisvolle Frage wird  unbefriedigt … WEITERLESEN

Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast

Von Monsignore Florian Kolfhaus So wie also Eva durch ihren Ungehorsam zur Todesursache ihrer selbst und des ganzen Menschengeschlechtes wurde, so wurde Maria, gleichfalls durch ihren Gehorsam, Ursache des Heiles für sich selbst und das ganze Menschengeschlecht. (hl. Irenäus von … WEITERLESEN

„Feuer im Hause Gottes“

Paulo Roberto Campos Als ich am 28. April, am Fest des hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort (1673-1716) — der große französische Missionar, der marianische Lehrer schlechthin, der die Lehre des heiligen Sklaventums zur Muttergottes in großartiger Weise erklärte – … WEITERLESEN

Das Herz des menschgewordenen Wortes

Jesus hat während seines Lebens, seiner Todesangst am Ölberg und seines Leidens uns alle und jeden einzelnen gekannt und geliebt und sich für jeden von uns hingegeben: Der „Sohn Gottes“ hat „mich geliebt und sich für mich hingegeben“ (Gal 2,20). … WEITERLESEN

Alles wird umgewälzt . . ., die Wurzel aber bleibt dieselbe

Die Folgen der Zersetzung der Wahrheit aufzuzeigen ist nicht nötig; alles wird umgewälzt, alles ist Chaos! Praktische Beispiele stehen massenhaft zur Verfügung: So sind Adam und Eva keine geschichtlichen Personen, die wirklich gelebt und Gott gegenüber den schrecklichen Ungehorsam begangen … WEITERLESEN