Schmückung des Sarges der Gottesmutter und Grablegung Nun legten sie den heiligen Leib [der Gottesmutter] in den Sarg […], der wie ein Bettchen zur Seite stand, er war wie ein Brett mit niederem Rand und hatte eine leichte, gewölbte Decke … WEITERLESEN
Wöchentliche Geschichte
Salus Populi Romani – 5. August
Sancta Maria Maggiore (Groß St. Marien), eine der sieben Hauptkirchen Roms, gehört zu den ältesten Kirchen der Ewigen Stadt.
Die Jungfrau mit dem Vogel in Riom
Die Einwohner von Riom hängen sehr an dieser Statue aus dem 14. Jahrhundert, die in der Kirche Marthuret zu sehen ist und die sie während der Schreckensherrschaft
Die Teufel im Quellwasser
In der Stadt Foligno lebte ein Mann mit Namen Petrus. Dieser unternahm einst, sei es aus Gelübde, sei es aus Buße, die ihm für seine Sünden auferlegt worden war, eine
Entstehung des Sühne-Rosenkranzes
P. Bernhard war immer bestrebt, auf den Ruf Gottes zu hören und ihm antworten. Eine besondere Frucht davon ist die Entstehung des Sühne-Rosenkranzes, den heute schon viele Menschen, vor allem bei den Krankengottesdiensten, beten. P. Bernhard hat uns die Entstehungsgeschichte … WEITERLESEN