In der Stadt Foligno lebte ein Mann mit Namen Petrus. Dieser unternahm einst, sei es aus Gelübde, sei es aus Buße, die ihm für seine Sünden auferlegt worden war, eine
Wöchentliche Geschichte
Entstehung des Sühne-Rosenkranzes
P. Bernhard war immer bestrebt, auf den Ruf Gottes zu hören und ihm antworten. Eine besondere Frucht davon ist die Entstehung des Sühne-Rosenkranzes, den heute schon viele Menschen, vor allem bei den Krankengottesdiensten, beten. P. Bernhard hat uns die Entstehungsgeschichte … WEITERLESEN
Wahre Liebe und wahrer Gehorsam
Während die wahre Liebe – der Sohn Gottes – am Kreuz seine Hände ausbreitet, wächst die Dimension des Querbalkens über die Kontinente und Sprachen hinweg, ist nicht mehr leeres Wort und eitles Gerede, sondern Tat und Wahrheit. Während das Herz … WEITERLESEN
Woher kommt das Böse?
Vom Sinn der Geschichte Eine schwere Frage und viele Antworten Alles bisher über die Größe und Schönheit der Schöpfung und über die Berufung des
Der Mahner des Königs
7. Mai – Heiliger Stanislaus, Bischof und Märtyrer, geboren 1030 zu Szczepanow, gestorben am 11. April 1079 zu Krakau.