„Ich will mich erfreuen im Herrn!“ Ps. 103, 34 Die Sinne sind stets begierig und geschäftig, freudige Eindrücke aufzunehmen und zu vermitteln. Den Namen Freude verdient aber eigentlich doch nur die Seelenfreude, nicht die Sinnenfreude. Inseln der Seligen gibt es … WEITERLESEN
Uncategorized
Wie der heilige Augustinus sein Glück fand
Der heilige Augustinus, geboren im Jahre 354 zu Tagaste in Nordafrika, suchte in jungen Jahren sein Glück bald da, bald dort. Zuerst in Vergnügungen und Unterhaltungen, dann in Wissenschaft und Ruhm. Er wurde Professor der Beredsamkeit und genoß großes Ansehen. … WEITERLESEN
Mariä Heimsuchung
„In jenen Tagen machte sich Maria auf und ging eilends in das Gebirge nach einer Stadt in Juda. Sie trat in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth. Sobald Elisabeth den Gruß Marias vernahm, jubelte das Kind in ihrem Schoße … WEITERLESEN
1. Juli – Fest des Kostbaren Blutes
Am 1. Juli feiert die Kirche das Fest des Kostbaren Blutes unseres lieben Herrn und Heilandes. Es führt uns an den Ölberg, über den Kreuzweg auf den Kalvarienberg und erschließt uns den unermeßlichen Wert des heiligen Erlöserblutes Der ganze Monat … WEITERLESEN
Liebe zur Reinheit
Reinheit, ein Wort, das man heute gar nicht mehr zu kennen scheint. Tertullian, den gerade das reine Leben der Christen aus dem Heidentum zum christlichen Glauben geführt hatte, lobt an seinen christlichen Zeitgenossen, daß damals auch „die Greise noch wie … WEITERLESEN