Uncategorized

Betet täglich den Rosenkranz!

Benjamin Greschner „Ein Rosenkranz zieret, wie Perlen von Licht, die Hände der Frau, die so liebevoll spricht. Sie mahnet die Kinder: O betet ihn gern! So haltet die Sünde und Strafe ihr fern!“, so lauten zwei Strophen des bekannten und … WEITERLESEN

San Benedetto

Sankt Benedikt – 11. Juli

Gabriela Miehlig Der hl. Benedikt († 560) wird bis zum heutigen Tag als der „Patron des Abendlandes“ in vielen Gebeten und Nöten um Fürsprache vor Gottes Thron angerufen. Seine Lebensregel, die so genannte Benediktusregel, die das „ora et labora“ („bete … WEITERLESEN

Erfolg bei Aktion gegen Gotteslästerung

Willy Gattermann Im Jahr 2006 unternahm die Aktion „Deutschland braucht Mariens Hilfe“ eine Initiative gegen den Film „Sakrileg – Da Vinci Code“ – ein äußerst blasphemischer Film mit vielen lästerlichen Details – und ebenso eine Aktion um den Weltbild-Verlag, der … WEITERLESEN

Hl. Ulrich, Bischof, + 4. Juli 973

Der hl. Ulrich war einer der hervorragendsten deutschen Bischöfe im 10. Jahrhundert. Der schwächliche, aber sehr talentvolle Knabe erhielt seine Ausbildung im Kloster von St. Gallen. Als Bischof von Augsburg hat er in schweren Zeiten Großes geleistet. Er war ein … WEITERLESEN