
„Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen“ (Ps 118,24). Der Tag der Auferstehung: die neue Schöpfung Jesus ist „am ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1; Mk 16,2; Lk 24,1; … WEITERLESEN
„Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen“ (Ps 118,24). Der Tag der Auferstehung: die neue Schöpfung Jesus ist „am ersten Tag der Woche“ (Mt 28,1; Mk 16,2; Lk 24,1; … WEITERLESEN
O Gott, zu dem die Völker schon so lange in heißem, inständigem Gebet um Frieden flehen, verleihe uns durch die Verdienste und Fürbitte Deines geliebten Sohnes, unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus, das, was einzig und allein zum wahren,
Vielleicht ist das Bild vom Weg das wichtigste symbolische Zeichen für den Verlauf unseres Lebens. Wir sprechen ja vom „Lebensweg“, weil wir im Grunde immer unterwegs sind, Beweglichkeit brauchen, manchmal auch eine etwas problematische Vergangenheit haben, dann möglicherweise vom Wege … WEITERLESEN
Es gibt drei Arten von Blasphemie: Die einfache, die häretische und die satanische Blasphemie. Eine einfache Blasphemie liegt vor, wenn jemand über Gott verachtend oder in profaner Art und Weise spricht, als ob man Ihm keine Ehrfurcht und keine Liebe … WEITERLESEN
Herr, du hast zu deinen Jüngern gesagt: Ihr seid das Licht der Welt. Das Licht leuchtet, breitet sich aus und überwindet alle Dunkelheit.