Angelus-Abendläuten, 1903 Josef Kinzel (1852 – 1925) Privatsammlung / Photo Palais Dorotheum, Wien / Wikimedia Commons Es wird Abend. Von der nahen Dorfkirche, die auf dem Bild nicht zu sehen ist, hört man das Läuten der Glocken. Kein Lüftchen bewegt … WEITERLESEN
Uncategorized
Mutter des Glaubens
Am beginn unseres Glaubens steht Abraham, der Vater der Glaubenden. An ihn ist die Verheißung Gottes für ganz Israel ergangen, er hat jenen ersten Glaubensakt gesetzt, der die Weitergabe der Segnungen des Alten Bundes bis auf Maria auslöste. An Sie … WEITERLESEN
Die Erwählung Marias
„Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir“ (Lk 1, 28), so grüßte der Engel in Nazaret Maria und überbrachte ihr die Botschaft: „Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus … WEITERLESEN
Tagesheiliger 24. März – Hl.Erzengel Gabriel
Heiliger Erzengel Gabriel, „Mann Gottes“ Einer der höheren Engel, erscheint im Alten und Neuen Bunde als Überbringer froher Botschaften. Schon dem Propheten Daniel durfte er nähere Aufschlüsse geben über die Zeit, wann der Messias erscheinen werde. (Dan. 9, 21-26) „In … WEITERLESEN
Tagesheilige 22. März – Hl. Katharina v. Genua
Hl. Katharina v. Genua Witwe, gestorben 14.09.1510 Als der Herr einmal der Heiligen Katharina zeigte, welch großes übel die Sünde sei, da rief sie aus: „Ich kann nicht begreifen, dass ich nicht gestorben bin, als ich sah, welch ein großes … WEITERLESEN