Anna Katharina Emmerich sah vieles von der heiligen Brigitta, und es wurden ihr vile Erkenntnisse mitgeteilt, welche dieser Heiligen von Maria über ihre Empfängnis und Geburt eröffnet worden ist. Sie entsinne sich noch, daß die heilige Jungfrau sagte:
Heiliger des Tages
Tagesheilige 5. September: HHll. Ferreolus und Ferrutius von Besançon
Basilika des hl. Ferreolus in Besançon Ferreolus und Ferrutius von Besançon Missionare, Märtyrer Geboren: 2. Jh. Gestorben: um 200 in Besançon, Frankreich Patrone der Stadt Besançon und Mitpatrone der Erzdiözese Besançon
Tagesheilige 4. September – hl. Irmgard von Süchteln (von Köln)
Wohltäterin, Einsiedlerin Geboren: um 1020 auf Burg Aspel, Nordrhein-Westfalen Gestorben: 4. September um 1085 in Köln, Nordrhein-Westfalen In der bemerkenswerten Fresken ausgestatteten Agnes-Kapelle im Kölner Dom ruhen in einem Sarkophag aus dem 14. Jh. die Gebeine der Irmgard von Süchteln, … WEITERLESEN
Tagesheilige 3. September – hl. Hildebold von Köln
Erzbischof Geboren: 8. Jh. Gestorben 818 in Köln, Nordrhein-Westfalen Während der Amtszeit dieses Erzbischofs wuchs das Ansehen des Bistums Köln außerordentlich. Hildebold, seit 787 Bischof und ab 791 auch Hofkaplan bei Karl dem Großen, stand mit Herrschern und Kirchenfürsten … WEITERLESEN
Tagesheilige 2. September – hl. Nonnosus
Abt OSB Geboren: um 500 Gestorben: um 565 auf dem Monte Seratto (Soracte), Italien Patron von Freising (Mitpatron), des Bistums Nepi, gegen Gebrechen; gegen Nöte in der Schule Einer der Patronen des Freisinger Domes ist Nonnosus. Der Ordensmann, dem besonders … WEITERLESEN