
Petrus, vorher Simon genannt, war ein Sohn des Jonas zu Bethsaida in Galiäa und ein Bruder des Andreas. Dieser führte ihn zu Christus, der sogleich seinen Namen ämderte und ihn Petrus hieß. Als Jesus bald darauf am See Tiberias zu … WEITERLESEN
Petrus, vorher Simon genannt, war ein Sohn des Jonas zu Bethsaida in Galiäa und ein Bruder des Andreas. Dieser führte ihn zu Christus, der sogleich seinen Namen ämderte und ihn Petrus hieß. Als Jesus bald darauf am See Tiberias zu … WEITERLESEN
Der heilige Josef verdient meine besondere Liebe und Verehrung, weil er so viele und große Vorzüge von Gott erfahren hat: – Er wurde von Gott als Gemahl der Mutter seines Sohnes eigens bestimmt und berufen. Ein Engel brachte ihm die … WEITERLESEN
Einer der höheren Engel, erscheint im Alten und Neuen Bunde als Überbringer froher Botschaften. Schon dem Propheten Daniel durfte er nähere Aufschlüsse geben über die Zeit, wann der Messias erscheinen werde. (Dan. 9, 21-26) „In jenen Tagen kam Gabriel, der … WEITERLESEN
Der heilige Joseph stammte aus dem Geschlecht des Königs David, aus dem nach dem Zeugnis des Alten Testaments der Messias hervorgehen werde. Er lebte als Zimmermann in Nazaret und war der Verlobte von Maria, die dann Mutter Jesu wurde. Als … WEITERLESEN
„Als sie das Haus betraten, erblickten sie das Kind“ Anbetung der Könige: die Mächtigen dieser Welt neigen den Kopf vor der einfachen Wiege eines Kindes. Gekommen aus dem Morgenland mit Gold, Weihrauch und Myrrhe; (mit) Unruhe in den Herzen, bedeckt … WEITERLESEN