Am Gründonnerstag hat Christus nach dem gesetzlichen Mahl ein neues Opfer eingesetzt, das Opfer des Neuen Bundes. Christus hat seinem Vater in unser aller Namen die einzige Gott wohlgefällige Opfergabe dargebracht: sich selbst. Er wollte Opferpriester und Opfergabe zugleich sein. … WEITERLESEN
Heiliger des Tages
Tgaesheilige – 9. März: hl. Franziska von Rom
Glasschrein mit den bekleideten Gebeinen der Franziska Romana in der Kirche S. Francesca Romana in Rom. Witwe (1384-1440) Ordensgründerin, Mystikerin geboren: 1384 in Rom, Italien gestorben: 9.März 1440 in Rom Patronin von Rom; der Frauen; der Autofahrer (seit 1925) … WEITERLESEN
Der heilige Johannes Bosco
Mitten über den Hof marschiert eine lange Kette singender Buben, dreihundert an der Zahl. An der Spitze marschiert ein Priester, alles, was er vormacht, machen die Buben nach. Das Bloße Marschieren, rechtsherum, linksherum und rudherum, ist kein Kunststück, das kann … WEITERLESEN
Tagesheilige 31. Januar . Hl. Johannes (Don) Bosco
Ordensgründer SDB Geboren: 16. August 1815 in Becchi, Italien Gestorben: 31 Januar 1888 in Turin, Italien Patron der Jugend; der Jugendseelsorger; der katholischen Verlage Johannes Bosco, der als Don Bosco in die Geschichte einging gilt als Ideal des modernen Priesters. … WEITERLESEN
Sel. Arnold Janssen
Wer hat nicht schon von dem Missionshaus Steyl (BIld) an der deutschen Grenze in Holland gehört! Dort werden Missionare für die Heidenländer ausgebildet. Der Gründer der Anstalt, der zugleich auch der Ordensstifter der Missionare von Steyl ist, heißt Arnold Janssen.