
Ein frommer Man wurde einst gefragt, woher es denn komme, daß er im Leiden und Unglück doch immer so fröhlich und Heiter sei. Der brave Mann lächelte und sagte: „Das muß man nur verstehen. Jeden Morgen richte ich meine Augen … WEITERLESEN
Ein frommer Man wurde einst gefragt, woher es denn komme, daß er im Leiden und Unglück doch immer so fröhlich und Heiter sei. Der brave Mann lächelte und sagte: „Das muß man nur verstehen. Jeden Morgen richte ich meine Augen … WEITERLESEN
Hochaltar in der Pfarrkirche St. Dionysius in Fünfstetten bei Donauwörth Hl. Dionysius von Augsburg Bischof, Märtyrer Geboren: 3. Jh. (?) Gestorben: 4. Jh. (?) Dionysius, Bischofsgalerie im Augsburger Dom Nach der Legende soll Dionysius um 300 der erste Bischof von Augsburg gewesen sein. … WEITERLESEN
Bete und Arbeite! Muss heute noch das Losungswort einer jeden Familie sein. Das hehre Vorbild aber für beide, für das Gebet sowohl für die Arbeit, ist die heilige Familie. Das Evangelium sagt bedeutungsvoll vom göttlichen Heiland: „Er war ihnen untertan“. … WEITERLESEN
O Jesus gib mir bitte das Brot der Demut, das Brot des Gehorsams, das Brot der Liebe, das Brot der Kraft, um meinen Willen zu brechen und in dem Deinen aufzugehen, das Brot der inneren Kasteiung (Züchtigung), das Brot der … WEITERLESEN
Martyrium des Apostels Matthias – Jan de Beer Hl. Apostel Matthias Apostel Geboren 1- Jh. Gestorben: um 63 in Äthiopien (?) Patron des Bistums Trier; von Goslar, Hannover und Hildesheim; der Bauhandwerker, Metzger, Zuckerbäcker, Schmiede, Schneider; wird angerufen gegen Keuchhusten, … WEITERLESEN