Sie ist ein Geschenk des Himmels. Christus wollt durch seine Mutter den gefährdeten Menschen den Weg vertauensvoller Glaubenshaltung finden lassen. In einer schlichten Medaille gab sie uns ein Unterpfand ihre mütterlich-helfenden Güte. Am 27. November 1830 würdigte sich die Gottesmutter … WEITERLESEN
Blog Fokus Fatima
Folgen des Hochmuts
Als der Hochmut innerhalb der Hierarchischen Kirche zum Ausbruch kam, erzeugte er den Protestantismus, der die freie Bibelauslegung einführte, das kirchliche Lehramt verneinte und aus jedem Menschen einen Papst für sich selbst machte. Es gab zwar weiterhin im Protestantismus Geistliche … WEITERLESEN
EWIG!
„Wir wissen nicht, was es heißt, unsere Seele lebt ewig. Wir ahnen es und sind erschüttert, wenn wir darüber nachsinnen: Ich werde ewig glücklich oder ich werde ewig unglücklich sein. Die Erde wird ihren Lauf vollenden und in Trümmer sinken; … WEITERLESEN
Evangelisierung und menschliche Förderung gehen stets Hand in Hand
Die menschliche und soziale Hinwendung war stets ein Bestandteil der vielfältigen Missionstätigkeit: „Die Kirche hat es seit jeher verstanden, bei den Völkern, denen sie das Evangelium gebracht hat, den Fortschritt anzuspornen, und noch heute werden die Missionare – mehr noch … WEITERLESEN
Er verschont keinen
Satan verschont niemand, nicht einmal meine Mutter, deren Herz er mit dem Zweifel an meiner Auferstehung nachstellte. Er vermochte jedoch ihre unbefleckte Seele, den herrlichen Tempel des Heiligen Geistes, nicht anzutasten. Es sind ihrer wenige, die, obwohl versucht, von der … WEITERLESEN