An diesem Tag wird in der katholischen Kirche Asche gesegnet, die auf die Häupter der Gläubigen, die es verlangen, bestreut wird mit den Worten: „Gedenke, o Mensch! Dass du Staub bist und wieder zu Staub werden wirst.“ Die Asche wird … WEITERLESEN
Blog Fokus Fatima
Gottbekenntnisse großer Naturforscher
– Ernst Frankenberger – Nikolaus Kopernikus (1473-1543) Deutscher Astronom, Begründer des Modernen Weltbildes. „Wer sollte nicht durch stete Beobachtung und den sinnenden Umgang mit der von der göttlichen Weisheit geleiteten herrlichen Ordnung des Weltgebäudes zur Bewunderung des allwirkenden Baumeisters geführt … WEITERLESEN
Tagesheilige – 13. Februar: Hl. Jordan von Sachsen
Hl. Jordan von Sachsen Ordensgeneral OP Geboren: vor 1200 in Borgberge, Nordrhein-Westfalen Gestorben: 13. Februar 1237 vor Syrien Jordan von Sachsen war der zweite Ordensgeneral der Dominikaner nach dem Ordensgründer Dominikus, der 1221 gestorben war. Jordan gilt als Vollender der … WEITERLESEN
Die Verehrung der Reliquie
Die Verehrung der Reliquie, 1893 Joaquin Sorolla Es ist das Fest des heiligen Patrons. Der Priester, mit der Stola um die Schultern, entnahm die Reliquie aus dem goldenen Schrein neben dem Altar. Er stellt sie aus zur Verehrung der Gläubigen. … WEITERLESEN
Tagesheilige – 12. Februar: Hl. Humbelina und hl. Laudanus
Hl. Humbelina Priorin OSB Geboren: 11. Jh. in Frankreich Gestorben: um 1130 in Jully-sur-Sarce, Frankreich Humbelina war die Schwester von Bernhard von Clairvaux. Sie war verheiratet mit einem Adeligen aus der Bourgogne und führte ein sehr weltliches Leben, bevor sie … WEITERLESEN