Hl. Kasimir von Polen Königssohn Geboren: 5. Oktober 1458 Gestorben: 4. März 1484 in Grodno, Litauen Patron von Polen und Litauen; der Jugend; des Malteser-Ritterordens Kasimirs Eltern waren König Kasimir IV. von Polen und Königin Elisabeth, eine Tochter des ungarischen … WEITERLESEN
Blog Fokus Fatima
„Zu uns komme Dein Reich!“
Wir beten um das Kommen des dreifachen Reiches Gottes: um das Reich der ewigen Seligkeit im Himmel, das uns allen einmal zuteil werden möge, um das Reich der Gnade, daß Gott in allen Menschenseelen wohne, um das Reich der Kirche … WEITERLESEN
Tagesheilige – 3. März: Sel. Liberat Weiß
Sel. Liberat Weiß Missionar, Märtyrer OFM Geboren: 4. Januar 1675 in Konnersreuth, Bayern Gestorben: 3. März 1716 in Gondar, Äthiopien Als furchtlose und tiefgläubige Missionare wirkten Pater Liberat Weiß und seine Mitbrüder P. Michele Pio Fasoli und P. Samuele Marzorato … WEITERLESEN
Tagesheilige – 2. März: Hl. Agnes von Böhmen
Hl. Agnes von Böhmen Königstochter, Äbtissin OSCI Geboren: 1207 (1205, 1211?) in Prag Tschechei Gestorben 2. März 1282 in Prag Über 700 Jahre nach ihrem Tod sprach Papst Johannes Paul II. die böhmische Königstochter Heilig. Die Kanonisierung der Tschechin … WEITERLESEN
Die Wünsche und Sendung des Heiligsten Herzens Jesu
Das Heiligste Herz Jesu hat die heilige Margarete Maria Alacoque erstmals gegen Ende des 17: Jahrhunderts bei den Erscheinungen von Paray-le-Monial besucht. Die heilige Margarete Maria berichtet darüber: „Eines Tages wurde mir ein Herz gezeigt, das nach allen Seiten Flammen … WEITERLESEN