Papst Pius XII. spricht von einem subtilen, geheimnisvollen „Feind“ der Kirche: „Er ist in allen Orten unter allen Menschen anzutreffen, ist gewalttätig und arglistig. Während der letzten Jahrhunderte versuchte er immer wieder, die geistige, moralische, gesellschaftliche Einheit des mystischen Leibes … WEITERLESEN
Blog Fokus Fatima
Tagesheilige – 6. März: Hl. Fridolin von Säckingen
Hl. Fridolin von Säckingen Missionar, Abt Geboren: 5. Jh. in Irland (?) Gestorben 538 (?) in Säckingen, Baden-Württemberg Patron von Säckingen und des Schweizer Kantons Glarus; für Fruchtbare Witterung; wird angerufen gegen Feuer- und Wassergefahren; gegen Viehseuchen; gegen Kinderkrankheiten; gegen … WEITERLESEN
Tue denen nicht weh, die du lieb hast!
Schon mancher hörte dies mit einem Lächeln, als ob er sagen wollte: „Wie wäre es mir möglich, denen weh zu tun, die ich liebe?“ Und doch, wenn wir am Abend aufrichtig und ernstlich nachdenken, finden wir da nicht eine Menge … WEITERLESEN
Tagesheilige – 5. März: Ehrw. Robert Spiske
Ehrw. Robert Spiske Ordensgründer Geboren: 29. Januar 1821 in Lissa bei Breslau, Polen Gestorben: 5. März 1888 in Breslau Der Breslauer Priester und Domherr Robert Spiske widmete all seine Kräfte dem Großstadtapostolat und führte als Domprediger viele Menschen zur Kirche … WEITERLESEN
Zu Mariens Reich
Viele Weissagungen von Fatima sind bereits in Erfüllung gegangen. Die erste und gewissermaßen außerordentliche war das Sonnenwunder. Bei der dritten Erscheinung hatte Lucia mit typisch portugiesischer Freimütigkeit die Heilige Jungfrau um „ein Wunder gebeten, damit alle glauben sollten“. Darauf hat … WEITERLESEN